Durchlaufregale

 
 ideal für Waren mit kurzem Verfalldatum
Palettenregale VARIANT in DRIVE IN - Anordnung
 
  Drive-in-Regale DRIVE IN - REGALANLAGEN

Zu empfehlen bei Lagerung
von großen Mengen gleicher Warengattung.

Hier steht Regal an Regal,
es werden keine Gänge benötigt.

Drive-in-Regale
(Quelle: Google-Search)

Drive-in-Regale sind speziell konstruierte Lagerungssysteme, die sich durch ihre besondere Bauweise auszeichnen. Gabelstapler können in diese Regale hineinfahren, da die Regalfächer nicht durchgängig sind. Somit lassen sich Paletten nicht nur übereinander, sondern auch hintereinander, auf verschiedenen Ebenen stapeln, wodurch weniger Stellfläche im Lager benötigt wird

Regalkonstruktion mit nicht durchgehenden Auflageträgern für die Aufnahme von Paletten in verschiedenen Ebenen. Sie benötigen weniger Stellfläche als konventionelle Systeme, da sie so gestaltet sind, dass Gabelstapler in diese Regale einfahren und mehrere Paletten hintereinander abstellen können.

Eine weitere platzsparende Variante ist das Drive-In-Regal.
In einem so genannten "Regalkanal" werden mehrere Paletten hintereinander und übereinander gelagert. Dadurch reduziert sich die Zahl der Bediengänge. Bei gleicher Grundfläche kann somit das Lagervolumen vervielfacht werden. Eine Beschickung von beiden Seiten ist möglich.

Drive-In Regale sind die wohl kompaktesten Regaltypen. Sie erlauben eine Lagerung in Tiefe und Höhe ohne zusätzliche Zwischengänge und vergrößern so die Lagerkapazität um 60-80% !
Optimal ist dieser Regaltyp für Kühlhäuser geeignet, was die Montage häufig zu einer "coolen" Angelegenheit werden läßt.

Regale mit Durchlauftechnik erfordern bei der Montage ein hohes Maß an Genauigkeit, um ein exaktes Transportieren des Rollgutes zu gewährleisten.

Grundriss

 

Für mehr Infos steht Ihnen unsere Anfrage Produktinformation zur Verfügung

Dieser Seitenbereich befindet sich zur Zeit in Überarbeitung!

   
© Hansen GmbH